
Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum
Frankreich
Die Johannisbeere wächst in ganz Europa in der freien Natur. Der Strauch mit seinen vielen Zweigen trägt kleine schwarze, zart duftende Beeren als Frucht. Seit Jahrhunderten ist die Johannisbeere für ihre Drainage-Wirkung bekannt, hat darüber hinaus aber viele weitere therapeutische Eigenschaften: Ihre Früchte fördern das Sehvermögen, als Tee aufgegossen helfen ihre Blätter bei der Behandlung von Rheuma und fördern die Verdauung. Ihre Knospen werden von den grossen Parfümeuren aufgrund ihrer aussergewöhnlich aromatischen Kraft geschätzt.