Amerika - Mimosa tenuiflora

  • Acerola1
  • Avocado-Baum2
  • Bananenstaude3
  • Bocoa4
  • Mimosa tenuiflora5
  • Aloe vera6
  • Quinoa7

Etappe N°5: Mexiko

Regenerierend!

Name: Mimosa tenuiflora
Lateinischer Name: Mimosa tenuiflora
Ort: Mexiko
Typ: Strauch
Verwendete(r) Pflanzenteil(e): Rinde

Der „Baum der Haut“ der Mayas

Mimosa tenuiflora (auch Tepezcohuite genannt) ist ein Strauch, der in 800–1000 Höhenmetern auf einer Ebene im Südosten Mexikos wächst. Für die Volksgruppe der Maya gilt er als „Baum der Haut“: Die indigenen Traditionen schreiben dem Pulver aus der Rinde magische Kräfte bei der Wundheilung zu. Das Erdbeben in Mexiko 1985 und die folgende Medikamentenknappheit haben die medizinischen Fähigkeiten des Strauches wieder in Erinnerung gerufen. Die Pflanze entfaltet eine bemerkenswerte Wirkung zum Aufbau einer geschwächten Epidermis.

Kosmetische Anwendung

Perfekt für eine empfindliche Haut!

In der Kosmetik wird der Rindenextrakt traditionsgemäß aufgrund seiner antibakteriellen, beruhigenden und regenerierenden Pflegeeigenschaften eingesetzt.

Weiterreisen

Nächstes Ziel: Aloe vera

Weiterreisen

Begeben Sie sich zu anderen Zielen

Nächstes Ziel
Nach Thematik
Amerika Europa Afrika Asien AMERIKA EUROPA AFRIKA ASIEN OZEANIEN

Schöpfen Sie neue Energie für Ihre Haut

Feuchtigkeit, intensive Pflege, Komfort

Körperpflege

Geheimnisse aus der Natur für eine schöne Silhouette und feste Haut.

Wählen Sie Ihre Pflanze aus

Mission: Perfekter Teint

Ihre Haut ist strahlend schön und gleichmäßig. Ganz natürlich.